Die Kutschen
Ein Landauer ist eine viersitzige, vierrädrige und an beiden Achsen gefederte Kutsche meist mit zwei vis-à-vis und parallel angeordneten Sitzbänken. Das Verdeck ist meist in der Mitte geteilt und klappbar, gelegentlich auch einteilig. Es handelt sich um eine sogenannte „konvertible“ Kutsche, d. h., sie lässt sich von einem offenen in einen vollständig geschlossenen Wagen umwandeln.


Postkutschen und Botenwagen sind von Pferden gezogene Wagen, zunehmend Kutschen, die bis heute von der Post der Sechsten Welt von Siebenerden zur Beförderung von Postsendungen und gleichzeitig zahlenden Fahrgästen benutzt wurden.
Die älteren Modelle (siehe Abbildung) waren gelb, die heutigen sind rot.
Die älteren Modelle (siehe Abbildung) waren gelb, die heutigen sind rot.