Die Technik der sechsten Welt von Siebenerden würde einem Menschen aus dem zwanzigsten Jahrhundert (also quasi der fünften Welt),
wohl veraltet vorkommen, aber sie ist sauber, zweckmäßig, (meistens) zuverlässig und sie wird stetig weiterentwickelt.
Verantwortlich ist Herr Sigur Tonnecken, der Leuter für Organisation, Technik, Transport und Versorgung des mittleren Rates.
Unterstützt wird er von seinem Ratskollegen Robert (genanntBob) Lewis der Chef-Ingenieur der Drehscheibe. Die beiden sind ein gutes Team und während Tonnecken sich mehr um den Organisatorischen Kram kümmert und sich lediglich für die Weiterentwicklung der Waffen interessiert, ist Bob derjenige, der sich an die größeren Konstruktionen wagt. Ohne ihn gäbe es beispielsweise keinen Zug der zwischen den Welten verkehrt und die vielen Verblichenen müssten wie vor vielen tausend Jahren umständlich über das Wasser transportiert werden.
Natürlich buhlen die beiden ständig darum, wer der Genialere von ihnen ist, aber es verbindet sie trotzallem eine lange (und qualvolle) Freundschaft. Immer wenn einer der Beiden etwas neues erfunden hat, musste der andere wohl oder übel als Versuchskaninchen herhalten.
wohl veraltet vorkommen, aber sie ist sauber, zweckmäßig, (meistens) zuverlässig und sie wird stetig weiterentwickelt.
Verantwortlich ist Herr Sigur Tonnecken, der Leuter für Organisation, Technik, Transport und Versorgung des mittleren Rates.
Unterstützt wird er von seinem Ratskollegen Robert (genanntBob) Lewis der Chef-Ingenieur der Drehscheibe. Die beiden sind ein gutes Team und während Tonnecken sich mehr um den Organisatorischen Kram kümmert und sich lediglich für die Weiterentwicklung der Waffen interessiert, ist Bob derjenige, der sich an die größeren Konstruktionen wagt. Ohne ihn gäbe es beispielsweise keinen Zug der zwischen den Welten verkehrt und die vielen Verblichenen müssten wie vor vielen tausend Jahren umständlich über das Wasser transportiert werden.
Natürlich buhlen die beiden ständig darum, wer der Genialere von ihnen ist, aber es verbindet sie trotzallem eine lange (und qualvolle) Freundschaft. Immer wenn einer der Beiden etwas neues erfunden hat, musste der andere wohl oder übel als Versuchskaninchen herhalten.